Größe:
165 cm
Haarfarbe: blond
Augenfarbe: blau
Fremdsprachen:
polnisch (Muttersprache), deutsch, russisch, englisch
Fähigkeiten:
Vokal (Bariton), Tanzen, Fechten, Reiten, Skilaufen,
Schwimmen, Führerschein Klasse III
Ausbildung:
Musical Theater Chorzow
Schauspielprüfung -
Kulturministerium Warschau
E-mail:
info@mbialecki.com
|
MICHAEL BIALECKI
Schauspieler,
Regisseur, Produzent
geb. 1967 in Breslau
|
Vita
1987 - 92 Studium der russischen
Philologie an der Universität Breslau
1988 - 92 Engagement am Staatlichen
Musical -Theater in Chorzow (Oberschlesien)
1988 - 92 Produktionen mit Regie
- und Kamerastudenten an der Filmhochschule in Kattowitz
1991 Schauspielprüfung - Kulturministerium Warschau
("Jüdisches Theater")
1992 - 93 Engagement am "KTO
- Theater" in Krakau
1993 - 96 Engagement am "Jungen
Theater" Göttingen
1994 Auszeichnung beim Theaterfestival in Thorn
1997 - 98 Freie Produktion -
Konzertbüro S-Cord Kassel (Deutschland, Östereich)
1998 Freie Produktion - "La Compagne Gravitation"
in Besançon (Frankreich)
1999 - 04 Schöpfer und Direktor
des Neuen Theaters und "Sommerbühne" in Breslau
2002 - 04 Schöpfer und Direktor
des Europäischen Kulturzentrums - Neues Theater
in Breslau
2005 - Schauspieler, Regisseur in Film - und Fernsehenproduktionen
2006 Marketingchef des "Wspolczesny Theaters"
in Breslau
THEATER
SCHAUSPIELPRÜFUNG
("Jüdisches Theater" Warschau)
"Caligula" A. Camus (Caligula) Reg. Jacenty
Jedrusik
"Keiner kennt mich" A. Gr. Fredro (Kaspar)
Reg. Jacenty Jedrusik
JUNGES THEATER
Göttingen
"Commedia del Arte" F. Falciani (Soldat),
Reg. Fiorello Falciani
"Die Menschen" W. Hasenclever, (Mörder,
Bettler, Arbeiter), Reg. D. Danzer
"In der Srafkolonie" F. Kafka (Offizier),
Reg. Klaus Berg
"Im Viertel des Mondes" G. Koster (Eisenstein),
Reg. Klaus Berg
"Ein freudiges Ereignis" S. Mrozek (der Fremde),
Reg. Volkmar Rühler
"Fledermaus" J. Strauss (Frosch), Reg.
Klaus Berg
"Geschwister Tanner" R. Walser (Aggapaia,
Krankenwärter), Reg. Paul Weibel
"Die Hardy Man Show" N. Hilmann (Hardy Man),
Reg. Klaus Berg
"Die Dreigroscheoper" B. Brecht (Tiger Brown),
Reg. Johannes Lepper
"Unheilbar deutsch" (Student) Reg. Henning
Schimke
"Nathan/Hamlet/Essenz" G. E. Lessing / W. Shakespeare
(Saladyn), Reg. Marcus Lachmann
"Saloon ohne Wiederkehr" (Hickup), Reg.
Theresia Walser
"The Black Rider" W. Burroughs (Robert),
Reg. Klaus Berg
"Leonce und Lena" G. Büchner (Valerio),
Reg. Stefan Maurer
S-CORD KONZERTBÜRO
Kassel
"Die Schlümpfe kommen in die Stadt!" (Großer Schlumpf),
Reg. Johannes Lang
LA COMPAGNE GRAVITATION
Besançon (Frankreich)
"Invitation an voyage" J. Ch. Thomas (Graf Pierre),
Reg. Jean Charles Thomas
TEATR ROZRYWKI
Chorzow (Oberschlesien)
"Polnisches Betlehem" L. Rydel (Stachu,
Aufständer), Reg. Marcel Kochanczyk
"Geheimnisland" Z. Zakiewicz (Trachtrachatsch
der Bär), Reg. Marcel Kochanczyk
"Unruhiges Ozean" A. Wosnesenski / A. Rybnikow (Betler
), Reg. Zbigniew Marek Hass
"Oh,what a lovely war!" J. Litlewood (Oficer)
Reg. Jozef Skwark
"Liederkram" L. Schiller (Rudy Rydz)
Reg. Jacenty Jedrusik
"Firma" M. Hemar (Inspicjent) Reg. Maciej
Korwin
"Monachomachia" I. Krasicki(Bruder der Weisse),
Reg. Jerzy Zon
"Wizard of OZ" F. Baum (Bürgermeister)
Reg. Dariusz Milkowski
"Die Dreigroschenoper" B. Brecht (Hackenfinger
Jakob), Reg. Marcel Kochanczyk
"Goldene Rute" J. Bielunas, Musik. M. Materna (Zwielling),
Reg. Jerzy Bielunas
NEUES THEATER
Breslau
"Fiktive Hochzeit" V. Vojnovitsch (Otsebakin),
Reg. Michael Bialecki
"Leonce und Lena" G. Büchner (Lonce,
President), Reg. Michael Bialecki
"In der Strafkolonie" F. Kafka (Offizier),
Reg. Klaus Berg
"Ein freudiges Ereignis" S. Mrozek (Säugling),
Reg. Wieslaw Saniewski
FILM / FERNSEHEN
"Im Angesicht des Verbrechens", Reg. Dominik Graf
"Die Luftbrücke", Reg. Dror Zahavi
"Die Mauer - Berlin 61", Reg. Hartmut Schoen
"Nicht alle waren Mörder", Reg. Jo Beier
"Die Hölle von Verdun" (Episodenhauptrolle),
Reg. Oliver Halmburger / Marek Brodzki
"Wir Weltmeister", Reg. Sebastian Denhardt
"Maulwurf" (Hauptrolle), Reg. Michael
Bialecki / Gregor August
"Empfänger" (Hauptrolle), Reg. Michael
Bialecki / Gregor August
"Priester" (Hauptrolle), Reg. Michael
Bialecki / Gregor August
"Bezmiar sprawiedliwosci", Reg. Wiesaw Saniewski
"Kriminalbüro" (Episodenhauptrolle),
Reg. Dominik Matwiejczyk
"175/32", Reg. Grzegor August
"Mit Kinderaugen" (Episodenhauptrolle),
Reg. Gregor August
"997" (Episodenhauptrolle), Reg. Michal
Fajbusiewicz
"Tango mit Engel", Reg. Tomasz Konecki
"Erste Liebe", Reg. Pawe³ Chmielewski / Krzysztof Lebski
"Verbrechenswelle" /31, 66/ (Episodenhauptrolle),
Reg. Krzysztof Lang, Filip Zylber
"Es lohnt sich lieben" (Episodenhauptrolle),
Reg. Jan Kidawa - Blonski
"TV Schuppen 2005" (Episodenhauptrolle)
M. Wolski, Reg. Marcin Meczkowski (Synchron)
"Gasse des Geheimnis" (Hauptrolle), Reg.
Joanna Lamparska
"Sie, Schienen und Mauern" (Hauptrolle),
Filmhochschule Kattowitz, Reg. Maciej Swierzawski
"Strassenbahn" (Hauptrolle), Filmhochschule
Kattowitz, Kamera Rafal Rutkowski
"Bittere Apfelsinen", Filmhochschule Lodz, Kamera Monika
Kotecka
"Weinachten in Schützgräben"(Lektor),
Reg. Agnes Partridge
"Tagesschau - Fakten" (Moderator), TVP
Breslau
REGIE (FILM / FERNSEHEN)
"Sozialwerbung" / Zentrum "Erinerung und Zukunft"
/ Regie
"Maulwurf" / Drehbuch/ Regie
"Empfänger" / Drehbuch/ Regie
"Priester" / Drehbuch/ Regie
"Mit Kinderaugen" / Regiemitarbeit
"175/32" / Regiemitarbeit
"Die Mauer - Berlin 61", Reg. H. Schoen / II Regisseur
/ polnisch
"Happy Hour" / TV4 / II Regisseur
"BAR-Europa" / reality show / Regieassitenz
"Luftbrücke", Reg. D. Zahavi / 1st Set Assistant
REGIE (THEATER)
JUNGES THEATER
Göttingen
"Wer war dieser Mensch - eine Sache über Janusz Korczak"
T. Karren
NEUES THEATER
Breslau
"Leonce und Lena" G. Büchner / übersetzung M. Bialecki
"Das Insel" A. Fugard, W. Ntshona, J. Kani
"Fiktive Hochzeit" W. Wojnowitsch
"Audienz" V. Havel
"Keiner kennt mich" A. Fredro
"Die Veruteilte" nach "Maria Stuart" Fr. Schiller
NATIONAL SCHULEN THEATER
Breslau
"Meine kleine Heimat" C. Ska³a
"Erdbeerenrundfunk" C. Ska³a
"Herrn Tuwim Alphabet" M. Kucmer
"Tango" S. Mro¿ek
"Erste Liebe" D. Lemieszek / M. Kucmer
"Fräuleins Schwur" A. Gr. Fredro
WSPOLCZESNY THEATER Breslau / HEBBEL THEATER
Am Ufer Berlin
"Transfer!", Reg. J. Klata / Regieassistenz
PRODUKTION (THEATER)
NEUES THEATER
Breslau
"Sommerbühne" 1999 - 2004
"Europäisches Kultur Zentrum - Neues Theater" 2000 - 2004
r.
"Leonce und Lena" G. Büchner, Reg. Michael Bialecki
"Ein freudiges Ereignis" S. Mrozek, Reg. Wieslaw Saniewski
"Mögliche Begegnung" P. Barz
"Das Brief" A. Gr. Fredro
"Ionesco" E. Ionesco, Reg. Monika Dobra
Ruch's Mad (e) Company
e. V.
Göttingen
"The comical history of Don Quixote" H. Purcel, Reg. Klaus
Berg
comical opera nach. M. de Cervantes Saavedry
"La Favola d' Orfeo" C. Monteverdi, Reg. Klaus Berg
- Deutsch - Polnisches Musiktheaterprojekt